Wählen Sie Ihren Bereich ! >>>>>>>>>>
Zuerst aber ein paar wichtige Informationen!
Schon gewusst?
Nur 8% aller Bakterien sind Krankheitserregend und machen uns das Leben schwer.
92% der Bakterien sind dagegen nützlich und sogar Lebensnotwendig!
Bakterien vernichten Öl nach Schiffskatastrophen, halten Teiche sauber, sind hilfreich bei der Bodenaufbereitung und helfen Menschen und Tieren in fast allen Lebensbereichen.
Es ist geradezu schädlich, mit einer chemischen Keule eine Rundum-Desinfektion durchzuführen, nur um die 8% schädlichen, krankheitserregenden Keime zu beseitigen. Denn damit werden auch die 92% nützlichen, probiotischen Bakterien abgetötet.
Im folgenden Bild erkennen Sie den grundsätzlichen Unterschied zwischen konventioneller Desinfektion und dem Einsatz von PiP-Bakterien.
Bakterien verdoppeln sich in der Regel alle 20 Minuten, dabei sind die Pathogenen und Biofilmbildner die aktiveren. Die in der Überzahl vorhandenen Bakterien bestimmen das Umfeld (Dominanzprinzip). Die anderen ziehen sich freiwillig zurück!
Es ist wissenschaftlich nachgewiesen (siehe dazu "Bakterielle Klinikhygiene" - Ferrara Studie) dass auf Flächen, die mit natürlichen probiotischen Bakterien besetzt werden, bis zu 89% weniger pathogene Keime sind, als auf den desinfizierend gereinigten Flächen.
Biofilme in Wasserleitungen:
Sie verursachen schwere Dauerinfektionen im Darm, verstopfen Durchflussleitungen in Fabriken, legen Kühltürme lahm und fressen sogar Stahl an: Biofilme von Bakterien produziert, die sich auf Oberflächen anlagern können, sind ein Phänomen, das die Forschung erst allmählich zu verstehen beginnt.
Unter einem Biofilm versteht man eine Lebensgemeinschaft verschiedener Bakterien-Arten, die sich in eine Schleimschicht (Bunker) einbetten und so hartnäckig auf Flächen haften können - ob im Darm oder im Innern einer Wasserleitung. Die Schleimschicht schützt die Bakterien sogar vor Antibiotika und allerlei Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Mikroorganismen sind allgegenwärtig und besiedeln saubere und glatte Oberflächen in einem atemberaubenden Tempo. Je stärker der bakterielle Belag ist, desto schwieriger ist er wieder zu entfernen. Biofilme müssen deshalb regelmäßig aus Prozess- und Kühlwasser- und Tränkeleitungen entfernt werden, da sie länger anhaftend sogar Endotoxine entwickeln.
Diesen Reinigungsvorgang besorgen unsere natürlichen probiotischen Bakterien durch ihre Stoffwechselprozesse, wo sie unter anderem auch die Biofilme als organische Nahrung verstoffwecheln. Da sie selbst nicht in der Lage sind Biofilme zu erzeugen, bleiben die Leitungen frei und es werden gleichzeitig pathogene Keime verdrängt.
* Fa. Chrisal, Belgien, ist der in der Welt führende Hersteller von probiotischen Spezial-Produkten.
Export geschieht in mehr als 60 Länder. Mehr unter: www.chrisal.com
** PiP = probiotics in progress, das Original, Animal Housing und PiP Aquatec Produkte
Auf dieser Seite sehen Sie in einem Film
die Mission und Zielsetzung von Chrisal:
https://www.youtube.com/watch?v=NQ60ofLnJ2Q&feature=youtu.be
Fa. Gebr.Grüske GmbH
Werner Grüske • Erfurter Ring 11 • 90765 Fürth
Tel.: 0911 52 78 99 10
Fax: 0911 52 78 99 07
Mail: grueske@g-bakterien.de
Bakterien statt Chemie! Bei Grüske "Bakterielle Hygiene" erfahren Sie alles über den Einsatz von natürlichen probiotischen PiP Bakterien. Nutzen Sie das Verhalten von Bakterien, statt sie im Hühnerstall oder Schweinestall mit Antibiotika oder chemischen Reinigungsmitteln bekämpfen zu wollen. Auch in der Klinikhygiene oder der industriellen Wasseraufbereitung, dem Industrial Water Treatment, als auch in der persönlichen Hygiene und Gesundheit ersetzen unsere Probiotics der Marke "Chrisal" chemische Mittel.